User:Glutnest
Hi, bzgl. der VF eNB/gNB ID (1)54991 in Osnabrück am Hbf: Welchen Grund hat es, dass du sowohl die eNB ID & gNB ID minimal auf der Karte mittig aufs Gebäude verschoben hast, obwohl die Pins richtig von mir lokalisiert und gesetzt waren?? Ich war vor Ort und habe sie gemappt und das ist auch meine Region. Ich habe Fotos, auf denen ich auch beweisen kann, dass der VF Standort an der westlichen Seite des Gebäudes sitzt. Du warst vermutlich NICHT vor Ort und hast mit VF Daten oder so? den Pin entsprechend der Datenbank verschoben. Aber ich war Ort und weiß es doch besser und ich hatte die Pins RICHTIG gesetzt. Was ist los mit dir? Nicht das erste Mal, dass du Pins von mir und anderen, obwohl richtig gesetzt, minimal verschiebst.
- Hallo Samfischer123
- Was heißt denn bitte "das ist meine Region"? Ich dachte CellMapper ist ein Community-Projekt, an dem sich jeder beteiligen kann. Wo kann man denn bitte die Zuteilung sehen, wer in welcher Region die Standorte mappen darf? Wenn ich bisher Standortkoordinaten eingetragen habe, dann nach bestem Wissen und Gewissen mit den mir vorliegenden Informationen. Wenn du andere Informationen hast, dann tut es mir leid, dass meine Infos weniger genau waren als deine. In CellMapper lässt sich ja leider nicht erkennen, ob die Markierung nur grob an den ungefähren Standort gezogen wurde, was ich auch schon oft genug gesehen habe. Aber wenn du schreibst, dass du Fotos hast, die den Standort zeigen, warum speicherst du die nicht auf der entsprechenden Wiki-Seite? Ich freue mich immer, wenn ich auf einen Standort klicke und nicht nur die technischen Details angezeigt bekomme, sondern auch ein paar Bilder dazu sehe. Immerhin hast du für die 54991 ja eine Info zu N78 und MIMO erstellt. Wenn du dazu auch deine Fotos gespeichert hättest, auf denen man die Position der Antenne auf dem Gebäude erkennen kann, dann hätte ich vermutlich auch gesehen, dass deine Positionierung besser dem tatsächlichen Standort entspricht als meine Information...
Das mit "meine Region" war natürlich nur flapsig formuliert. Jeder kann sich am Projekt beteiligen und so ist es auch. Aber wozu Pins noch minimal (auf dem Gebäude z.B. paar Meter verschieben, wenn es dort sowieso keine anderen Standorte/Anbieter gibt??) verschieben? Zumal es in dem Beispiel sogar nicht stimmte. Deinem Punkt mit "nicht erkennen" mag häufiger zutreffen, aber scheint mir manchmal eine Pingelichkeit zu sein. Ich z.B., wenn ich feststelle/sehe (meistens wenn ich vor Ort war), verschiebe nur den einen grünen Pin, wenn es entweder komplett falsch gesetzt wurde oder grob. In dem Beispiel in Osnabrück m.E. nicht der Fall. Wie auch immer. Naja ich habe schon früher bei CM bei einigen Standorten Fotos von diesen hochgeladen im Wiki, aber mir scheint der Aufwand mittlerweile (wenig Zeit) zu hoch zu sein, wenn ich Bilder manuell vorher auf die von CM Wiki gesetzte (zu niedrige) Dateigröße runterkomprimieren muss, bevor ich da Bilder hochladen kann. Kann man natürlich anders betrachten. Lädst du Fotos hoch? Ich weiß ja nicht, wo du mappst. Aber du kannst dich drauf verlassen, dass ich von mir selbst gemappte Pins 100 % korrekt setze. Habe auch meine Quellen. Übrigens die eine Quelle hätte auch gesagt, dass die eNB 54991 ungefähr da sitzt, wo du sie hinverschoben hast. Aber ich weiß aus eigener Sichtung (hab den Neubau schon länger aufm Schirm, weil ich den schon oft gesehen habe und oft in Osnabrück bin), dass diese Quelle da ungenau ist. Ich lade für den Osna Neubau Fotos hoch und aus denen hervorgeht, dass der Mast am westlichen Teil des Gebäudes sitzt und nicht in der Mitte. Achja nicht das Lineal dranhalten bei CM ;-) Alles gut.